Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 199 mal aufgerufen
 nirvanna
nirvanna89 Offline



Beiträge: 2

09.06.2005 21:14
gründung Antworten

Nirvana wurde in Aberdeen, einer kleinen Stadt 100 Meilen südwestlich von Seattle (Washington/USA) gegründet.

1985 lernte der damals 18-jährige Kunststudent Kurt Cobain Krist Novoselic kennen. Um etwas Geld zu verdienen gründeten sie eine Band, die hauptsächlich Songs von anderen Bands coverte. Kurt war Gitarrist und Sänger und Krist Bassist.

1986 nahmen sie gemeinsam mit dem Melvins-Drummer Dale Crover das erste Demo-Tape "Fecal Matter" auf.

Ihre ersten Live-Auftritte fanden in der lokalen Szene statt, in heruntergekommenen Häusern, meist vor einer besoffenen Meute als Publikum, die sich weder sehr für ihre Musik interessierten, geschweige denn dass sie ihnen überhaupt gefiel

Die Band wechselte häufig den Schlagzeuger sowie den Namen, erst später legte man sich schließlich auf "Nirvana" fest.

Der Aufstieg von Nirvana begann, als Sub Pop-Records(Seattle) das Demo der Band zu hören bekamen, begeistert waren und sie unter Vertrag nahmen.

1988 im Oktober erschien die Single "Love Buzz" ("Big Cheese" auf der B-Seite), die jedoch keinen übermäßigen Erfolg hatte. "Spank Thru" und "Mexican Seafood" (auf Sub Pop-Sammelausgaben) kamen besser an.

1989 im Juni erschien dann das erste Album "Bleach". Damals war Chad Channing Schlagzeuger und Jason Everman zweiter Gitarrist. Langsam wurde über Nirvana geschrieben, die Musik kam gut an.

Eine Amerika-Tournee folgte und auch in Europa spielten Nirvana als Vorgruppe von Tad.

Die Singles "Blew" und "Sliver" erschienen.

Channing und Everman verließen die Band zwar, aber nach einiger Zeit fanden Nirvana dann endlich den Drummer, den sie immer gesucht hatten: Dave Grohl.

1991 im April wechselten Nirvana zu Geffen-Records und im September erschien das zweites Album "Nevermind" mit der Single "Smells like Teen Spirit". Dieses Album besiegelte den endgültigen Durchbruch. Es klang anders und auf gewisse Weise auch melodischer.

In einem nur sehr kurzen Zeitraum verkauften sich 50.000 Exemplare von Nevermind. Smells like Teen Spirit gilt heute noch als die Grunge-Hymne schlechthin.

6 Monate Welttournee waren die Folge.

1992 heiratete Kurt Cobain Courtney Love und im August wurde seine Tochter Frances Bean geboren.

"Come as you are", "Lithium", "In Bloom" und im Dezember das dritte Album "Incesticide" (Sammelalbum mit alten B-Seiten, Demo-Aufnahmen, BBC-Sessions, usw.) erschienen.

Nachdem es eine Weile ruhig um Nirvana war, häuften sich allerdings die Berichte über Kurts private Probleme, seine Drogensucht und die angebliche Drogensucht seines Baby bei der Geburt. Er selbst schien Probleme mit dem plötzlichen Erfolg von Nirvana zu haben.

1993 im September erschien dann nach einigen Aufnahmeproblemen letztendlich das neue Album "In Utero", dass wiederum mehr auf "Bleach" zurückgriff und absichtlich roh und ungeschliffen klang.

Die Singles "Heart-Shaped Box" und "All Apologies" hatten etwas weniger Erfolg.

Nirvana begaben sich auf eine große Tournee durch die USA und gaben gegen Ende des Jahres das bekannte MTV-Unplugged Konzert.

Die Negativ-Meldungen von Kurts Problemen und Trennungsgerüchte über Nirvana gab es zu dieser Zeit immer öfter.

Die damalige Europatour wurde abgebrochen, denn am 05.04.1994 starb Kurt Cobain daheim in Seattle, Todesursache Kopfschuss durch eine Schrotflinte. Bis heute sind die wahren Todesumstände ungeklärt.

Nirvana lösten sich somit auf.

Die restlichen Bandmitglieder arbeiteten an Solo-Projekten. Dave Grohl ist Sänger und Gitarrist bei den "Foo-Fighters", Krist Novoselic hatte eine Band, engagiert sich aber heute eher nur noch politisch.

Von "Bleach" wurden insgesamt 120.000, von "Nevermind" insgesamt 10 Millionen und von "Incesticide" insgesamt 850.000 Exemplare verkauft. Diese Zahlen sprechen für sich.

Später erschienen ein Album mit dem Unplugged-Konzert und ein Live-Video zum Gedenken Kurt Cobains, ein weiteres Live-Album, ein Best-Of Album, eine Box mit einer Sammlung von Raritäten sowie einer DVD, viele, viele Bücher und noch sehr viel anderes Material...

...denn Fakt ist: der Rummel um Nirvana endet nie. Sie haben ein Stück Musikgeschichte geschrieben.

Text

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz